|  | 
                      
                        | Unser   Rating  private Krankenversicherung Vergleich gilt seit 1989 für jeden Test  einschließlich  Tarifwechsel in einer Krankenversichrung Nachhaltiger Hinweis: Alle Empfehlungen auf dieser Seite dienen nur als Anhalt für einen Wechsel des Selbstbehaltes oder des Tarifes innerhalb einer privaten Krankenversicherung und ersetzen niemals eine fachlich ausgewogene und fundierte Beratung, zumal der Vermittler dafür die Haftung übernehmen sollte.  Kunden und Interessenten suchen zumeist eine dauerhaft preiswerte private Krankenversicherung und private Krankenkasse, da die falsche Wahl  bei einem PKV Vergleich richtig ins Geld gehen kann. |      
                      
                        | 
                            
                              | Navigation |  
                              |   Dies ist die Seite über die  ALLIANZ Krankenversicherung                                   |  |
 Aktualisierung der Texte zur Allianz PKV  Die Texte auf dieser Seite werden bei Bedarf geändert, ergänzt und fortgeschrieben. Stand: 2009  | Tarifwechselmöglichkeiten für Vollkostenversicherte  (Angestellte, Selbstständige, Freiberufler) bei der ALLIANZ  private Krankenversicherung Tarifwechsel als eindeutige Kostenreduzierung und dennoch  Bewahrung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung. |  
                        | 
 Bisher: Die BAFIN verlor 2009 vorm   Verwaltungsgericht Frankfurt/Main gegen die Allianz. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sprungrevision der Bafin zum Tarifstrukturzuschlag  stoppt "Philosophie"  der Allianz private Krankenversicherungs  am 23.06.2010 vor dem  BVG.Einfälle muß eine private Krankenversicherung haben! "Tarifstrukturzuschlag"  zum Aufbessern der Allianz PKV Kasse, zwischen 50 - 150 € monatlich. Viele  Versicherte sind noch in der 700er Serie. In korrekten Beitragsvergleichen mit der  Konkurrenz liegen die Beiträge der Allianz PKV oft  wahrnehmbar auch im Alter höher. Zahlreiche Versicherte wollen deshalb aus  Kostengründen in andere Tarife der Allianz wechseln. § 204  Versicherungsvertragsgesetz (bisher § 178 f VVG) erlaubt dies uneingeschränkt. Der  Gesetzgeber hat deshalb den Krankenversicherungen gesetzgeberische Informationspflichten für  einen Tarifwechsel an die Hand gegeben.   Neben der 700er Serie gibt es noch andere nicht mehr  beworbene Tarifwerke zum internen Tarifwechsel! Das Vergreisen von  nicht mehr beworbenen Tarifen bleibt bei richtigem Wechsel schadlos, jedoch  werden diese erfahrungsgemäß  künftig wohl stärkere  Beitragserhöhungen verzeichnen.  Nach derzeitigem  Stand (2013) sind Beiträge für ambulante (kleinster Selbstbehalt seit 30 Jahren),  stationäre (2-BZ seit 30 Jahren) und Zahnleistungen (seit 30 Jahren) für Männer  (Bisextarife) mit mehr als 560 € im Alter zu teuer.   Tarifwechselverhalten der Allianz private Krankenversicherung: Oft sperrig, hat eigene  Vorstellungen. Nicht deckungsgleich mit Maklerhaftung. Zeitliche Verzögerungen. |    
                      
                        | Tarifstrukturzuschläge der Allianz KV für AktiMed konsequent ablehnen - nicht gesetzeskonform! Allianz Konzern bzw. Allianz Krankenversicherung verstößt gegen Gesetzesrecht  Ein Stein des Anstoßes ist der Tarifstrukturzuschlag, den  die Allianz private Krankenversicherung bei einem Wechsel aus allen alten Tarifen in den neuen Tarif  AktiMed grundsätzlich erhebt. § 204 VVG ist hier eindeutig und lässt nur im  Falle eines individuellen privaten gesundheitlichen Risikos einen Zuschlag zu.  Auch wenn zwei Professoren als Lehrkörper eine andere Ansicht zu vertreten  scheinen, ändert dies noch lange nichts am Gesetzesinhalt. Es würde zu weit  gehen, hier von einem Gefälligkeitsakt zu reden.  Oder doch Gefälligkeit?   ALLIANZ Krankenversicherung zahlt Super Provisionen über 13 (!!) Monatsbeiträge  - zu Lasten der Versicherten Nach unserer Auffassung sollte die Allianz Krankenversicherung diesen  ungewöhnlich "clevereren" Akt der Solidarisierung ersatzlos streichen (siehe zu Info am Ende des Artikels: monatlich bis zu 13 Monatsbeiträge Provision), weil  allein dies die richtige Maßnahme ist.   Einige Hinweise zum TarifwechselWer in seinem bisherigen Tarif eine hohe Selbstbeteiligung  und vielleicht inzwischen gesundheitliche Beschwerden hat, kommt mit etwas  schlechteren Karten bei einem Wechsel in einen neuen Tarif mit weniger  Selbstbehalt und niedrigeren Kosten bei seiner Krankenversicherung an. Gewisse  Probleme kann es bei späteren Neutarifen und einem Wechselwunsch dann geben,  wenn man aus einem so genannten Kompakttarif mit hohem Selbstbehalt auf allen  Bausteinen in die günstigere Variante wechseln will. So mancher schöne  Kompakttarif von einst zeigt dann sein hässliches Gesicht. Wer bei der Allianz  in der Siebenerserie noch mit einem kleinen Selbstbehalt versichert ist, wird  bei richtiger Beratung auf jeden Fall in den AktiMed ebenfalls mit einem  kleinen Selbstbehalt wechseln und erst viel später einen höheren nehmen. Man sollte unbedingt darauf achten, bei einem Tarifwechsel auch die  Qualität der medizinischen Leistung möglichst nicht zu sehr herabzusetzen.  Jeder Wechsel in eine wesentlich schlechtere Leistungsvariante engt den  Spielraum für weitere gute Tarifwechsel in den Folgejahren ein. Wer den Tarifstrukturzuschlag zahlt, ist selbst daran schuld.  |    
                      
                        | Zum Tarif AktiMed und der anderen geschlossenen beziehungsweise nicht mehr beworbenen Tarife - Vorsicht beim Wechsel wegen der Rentenwerte (Nachlaß, Abschlag, Gutschrift, Anrechnungsbetrag usw.)Wegen des (wohl unzulässigen) Tarifstrukturzuschlages für den Tarif AktiMed sollte man bei einem Tarifwechsel innerhalb der anderen Tarife, geschlossene oder nicht mehr beworbene, darauf achten, daß der Rentenwert nicht geschmälert wird! Erst hat man 180 €, plötzlich tauchen nach dem Wechsel nur noch, z.B., 111,11 € auf.  Ein Wechsel innerhalb der geschlossenen oder nicht mehr beworbenen Tarife wäre übrigens für mich nicht akzeptabel. |    
                      
                        | Wenn bei der Allianz Krankenversicherung der Wahnsinn  zu 13 Monatsbeiträgen bei der Provision führt. Einige Kernsätze zum Tarifwechsel und Wechsel des   Selbstbehaltes.
                            Ohne Berücksichtigung der Beiträge im Alter   gestaltet sich jeder Tarifwechsel zum Lotteriespiel und die Beratung hierzu ist   dann sogar grob fahrlässig oder vorsätzlich falsch. Alle Tarifserien vor dem AktiMed, insbesondere 700er Serie.  
                            Tarifwechsel nach § 204 i.V. mit § 208 Versicherungsvertragsgesetz   (VVG) sind von der Allianz uneingeschränkt zu   gestatten,  auch Wechsel aus allen anderen   Tarifen in jede AktiMed - Variante mit seinen unterschiedlichen Selbstbehalten..  
                            Darauf achten, daß bei einem   Tarifwechsel  die Qualität der medizinischen Leistung möglichst  erhalten bleibt.   Wechsel in schwächere   Leistungsbausteine engen  Spielräume für weitere gute Tarifwechsel in Folgejahren ein.  
                            Wer von den Krankenversicherungen den Weg der expandierenden   Beiträge gegangen ist hat nur zwei Möglichkeiten, seine Finanzen zu   konsolidieren:
                              
                                a) Ständig neue Tarife aufzumachen, b) langfristig ernsthaft   gesunden zu wollen. c) Tarifstrukturzuschläge zu erheben, also für eigene Versäumnisse  doppelt  kassieren! Das ist Hohn. Und dann zahlt man Vermittlern für den AktiMed bis zu 13 Monate (In worten: Dreizehn) Provision! "Managergehalt". Wahnsinn!  
   
  Prüfen Sie erster Linie den Vermittler, bei dem sie die   Krankenversicherung abgeschlossen haben.  
  Die weiteren Gedanken zu den geschilderten Punkten   sollte man dem Leser zum Nachdenken überlassen. |    
                      
                        | 
                          
                            | Info Was Versicherte unbedingt wissen sollten  Wie uns bekannt wird, sollen Vermittler für Abschlüsse des Tarifes AktiMed Provisionen fast in Manager-Höhe erhalten. Die genauen Monatsbeiträge sind uns bekannt. Lassen sie sich von Ihrem Vermittler schriftlich aufklären.  |  |      |